Was ist der Unterschied zwischen Bumper Plates und Competition Plates?
Bumper Plates vs. Competition Plates - Was ist der Unterschied?
Als Leistungssportler ist es für das Training und die Wettkämpfe von entscheidender Bedeutung, qualitativ hochwertige Platten zu haben, die gute Leistungen erbringen. Aber bei so vielen Plattenoptionen kann es verwirrend werden - was genau ist der Unterschied zwischen Stoßfängerplatten und Wettkampfplatten? In diesem Beitrag werde ich es aufschlüsseln, damit Sie wissen, was Sie wann verwenden sollten.
Was sind Bumper Plates?
Stoßstangenplattensind die Standard-Trainingsplatten, die von olympischen Gewichthebern und CrossFitters gleichermaßen verwendet werden. Sie bestehen aus Vollgummi oder Urethan und absorbieren Kraft, wenn sie beim Reißen, Reinigen oder anderen dynamischen Hebungen fallen gelassen werden. Dadurch werden sowohl die Platten als auch Ihre Böden geschützt. Es gibt sie mit farbcodierten Gewichten von 10 lb bis zu 100 lb-Platten.
Die wichtigsten Vorteile der Stoßfängerplatten sind:
- Strapazierfähige Gummibeschichtung schützt vor Stürzen
- Erzeugen beim Fallenlassen einen Rückprall anstelle von Lärm
- Die dicke Nabe gewährleistet einen festen und sicheren Sitz auf der Stange
- Beschichtete Stahleinsätze für Grip
Bumper-Platten sind ideal für das tägliche Training, bei dem Sie routinemäßig schwer heben und von oben fallen lassen müssen. Sie widerstehen Belastungen, die Eisenplatten zerstören würden. Das Aufprallen hilft den Hebern auch, sich für die nächste Wiederholung neu einzustellen.
Was sind Wettbewerbsschilder?
Wettbewerbstafelnsind Spezialplatten, die speziell für olympische Gewichtheberwettkämpfe entwickelt wurden. Sie müssen strenge IWF-Standards für Abmessungen, Gewichtsgenauigkeit, Materialien und mehr erfüllen. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Sehr genaue Gewichtstoleranzen (+/-0,1% oder besser)
- Bearbeitete Stahlnaben und -bohrungen für exakten Sitz der Stange
- Standarddurchmesser 450 mm und präzise Höhen
- Hergestellt aus kalibriertem Stahl, Eisen oder Urethan
Das Ziel ist Konsistenz und Genauigkeit für einen fairen Wettbewerb. Selbst eine kleine Gewichtsabweichung kann sich auf die Platzierungen auswirken. Auch die Wettkampfplatten müssen perfekt auf die kalibrierten Wettkampfstangen passen.
Der Nachteil ist, dass die Wettkampfplatten viel teurer sind. Die Heber verwenden sie nur für Wettkämpfe, nicht für das tägliche Training. Sie würden durch wiederholtes Fallenlassen schnell kaputt gehen.
Die Wahl des richtigen Tellers
Für das tägliche Training sind Qualitäts-Stoßfängerplatten die richtige Wahl. Sie bieten Haltbarkeit für schweres Heben zu einem erschwinglichen Preispunkt. Heben Sie die Wettkampfplatten nur auf, wenn Sie absolute Präzision benötigen - bei Wettkämpfen und PR-Versuchen. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Fragen zur Fitnessausrüstung haben!