Langhantel-Ausrüstungbildet das Rückgrat vonKrafttrainingund bietet vielseitige Geräte für den Muskelaufbau, die Steigerung der Kraft und die Verbesserung der sportlichen Leistung. Zu den zentralen Elementen des Gewichthebens, Kraftdreikampfs und der funktionellen Fitness gehören Langhanteln, Hantelscheiben, Manschetten, Ablagen und Bänke, die jeweils für eine breite Palette von Übungen von Kniebeugen bis zum Reißen ausgelegt sind. In diesem Überblick werden die wichtigsten Komponenten der Langhantelausrüstung und ihre Rolle im Training erläutert.
Die Langhantel selbst ist das Kernstück und besteht in der Regel aushochfestStahl für Haltbarkeit und leichte Elastizität. Olympische Langhanteln, die im ernsthaften Training am häufigsten verwendet werden, gibt es für Männer (2,2 Meter, 20 Kilogramm) und Frauen (2,01 Meter, 15 Kilogramm) mit gerändelten Griffen für eine bessere Handhabung. Ihre 50-Millimeter-Hülsen sind über Lager oder Buchsen drehbar, was die Belastung bei dynamischen Hebungen wie dem Stoßen reduziert. Weitere Hanteltypen sind Powerlifting-Hanteln, die für schwere Kniebeugen und Kreuzheben steifer sind, sowie Spezialhanteln wieTrap Bars für DeadliftsoderLockenstäbefür armlastige Bewegungen. Die Hantelscheiben, in der Regel nach olympischem Standard mit 2-Zoll-Löchern, reichen von 0,5 bis 50 Kilogramm und ermöglichen eine präzise Anpassung der Belastung.
Unterstützende Ausrüstung erhöht die Sicherheit und Funktionalität. Manschetten sichern die Platten an der Stange, mit Federklemmen für schnelle Wechsel und Lockjaw- oder Wettkampfmanschetten für schwere Hebungen.Gestelle für StromoderKniebeugengestellebieten stabile Plattformen für schwere Hebungen, oft mit verstellbaren J-Haken und Sicherheitsstangen, um die Stange aufzufangen, wenn eine Hebung fehlschlägt. Flache oder verstellbare Bänke sind für das Drücken und Reihen unerlässlich. Zusammen bilden diese Geräte einen robusten Aufbau für zusammengesetzte Bewegungen, mit dem die Sportler mehrere Muskelgruppen effizient und sicher trainieren können.