Nach welchen Standards wählen die Kunden von Fitnessgeräten ihre Lieferkette aus?
Fitnessgeräte sind Produkte, die eine hohe Qualität, Leistung und Haltbarkeit erfordern, da sie sich direkt auf die Gesundheit und Sicherheit der Nutzer auswirken. Bei der Auswahl ihrer Lieferkette berücksichtigen die Kunden von Fitnessgeräten daher die folgenden Faktoren:
1、Qualität und Zuverlässigkeit.Die Kunden müssen sicherstellen, dass die Lieferkette Produkte liefern kann, die den internationalen Normen und Zertifizierungen entsprechen, und dass die Produktqualität kontrolliert und geprüft wird. Gleichzeitig muss die Lieferkette die Lieferzeit und die Menge der Produkte sicherstellen und Probleme umgehend und effektiv lösen.
2、Preis- und Kosteneffizienz.Die Kunden müssen das Preisniveau und die Kostenstruktur der Lieferkette sowie den Grad der Übereinstimmung mit der Produktqualität und -leistung berücksichtigen. Die Lieferkette muss wettbewerbsfähige Preise anbieten und auch die Kosten für Transport, Lagerung, Besteuerung sowie Produktpflege und -erneuerung berücksichtigen.
3、Zuverlässigkeit der Lieferkette.Die Kunden müssen auf die Stabilität und Flexibilität der Lieferkette achten und auf ihre Fähigkeit, auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren. Die Lieferkette muss in der Lage sein, sich an unterschiedliche Auftragsgrößen und -frequenzen sowie an unterschiedliche Regionen und Kanäle anzupassen. Gleichzeitig muss die Lieferkette in der Lage sein, auf plötzliche Ereignisse wie Naturkatastrophen, politische Instabilität und Handelskriege zu reagieren und die Sicherheit und Konformität der Produkte zu gewährleisten.
4、Kundendienst und Unterstützung.Die Kunden müssen die Kommunikationsfähigkeit und die Serviceeinstellung der Lieferkette sowie deren Aufmerksamkeit und Zufriedenheit mit den Kunden berücksichtigen. Die Lieferkette muss rechtzeitig genaue und professionelle Informationen und Ratschläge erteilen und Fragen und Probleme der Kunden lösen. Gleichzeitig muss die Lieferkette einen effektiven Kundendienst anbieten, z. B. Produktinstallation, Schulung, Wartung und Austausch.
5、Nachhaltige Entwicklung.Die Kunden müssen die soziale und ökologische Verantwortung der Lieferkette sowie deren Vision und strategische Pläne für die künftige Entwicklung berücksichtigen. Die Lieferkette muss die einschlägigen Gesetze und Vorschriften sowie ethische Standards einhalten und die Menschen- und Arbeitsrechte respektieren. Gleichzeitig muss die Lieferkette Maßnahmen zur Verringerung des Energieverbrauchs, des Ressourcenrecyclings und der umweltfreundlichen Verpackung ergreifen, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, und sie muss entsprechende gemeinnützige Aktivitäten und innovative Projekte unterstützen.