Top-Trends bei Lieferanten von kommerziellen Fitnessgeräten
Die kommerzielle Fitnessbranche wächst weiter, da immer mehr Verbraucher Wert auf Gesundheit und Wellness legen. Diese steigende Nachfrage treibt die Hersteller und Lieferanten von Fitnessgeräten zu ständigen Innovationen an. Indem sie mit den neuesten Trends Schritt halten, können Anlagenbesitzer ihren Mitgliedern ein hochmodernes Trainingserlebnis bieten. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Trends bei den Anbietern kommerzieller Fitnessgeräte.
Ausweitung auf Connected Fitness
Viele führende Gerätehersteller bieten inzwischen eine Reihe von vernetzten Cardiogeräten wie intelligente Laufbänder, Fahrräder und Ellipsentrainer an. Diese nutzen integrierte Touchscreen-Tablets und WiFi/Bluetooth-Konnektivität, um auf Abruf Streaming-Workouts zu liefern, die durch Augmented Reality und künstliche Intelligenz unterstützt werden. Dies bietet den Nutzern ein hochtechnologisches, interaktives Trainingserlebnis.
Fokus auf Individualisierung
Führende Anbieter bieten immer mehr Anpassungsmöglichkeiten für Geräte an, um den individuellen Bedürfnissen der Einrichtungen und Mitglieder gerecht zu werden. Dazu gehören maßgeschneiderte Geräte mit individuellen Rahmen, Polsterfarben, angepassten Bewegungsabläufen für Barrierefreiheit, einzigartigen Markenelementen und maßgeschneiderten Konsoleninhalten. Die Anbieter arbeiten bei der Entwicklung eng mit den Kunden zusammen, um personalisierte Geräte zu liefern.
Kompaktere Ausrüstung
Angesichts steigender Immobilienkosten müssen Fitnessstudios den Platz für ihre Trainingseinheiten effizient nutzen. Viele Gerätehersteller bieten jetzt kompaktere Optionen für Kraft- und Kardiogeräte an. Diese beinhalten platzsparende technische Verbesserungen wie vertikal gestapelte Gewichte und schlankere Profile. Sie sind ebenso robust und optimieren die Platzausnutzung.
Spezialisierung für Gruppentraining
Um den Boom des Gruppentrainings zu unterstützen, bieten Anbieter spezielle Geräte für Modalitäten wie HIIT, Boxen, Radfahren, Pilates, Yoga, Barre und mehr an. Dazu gehören innovative Cardiogeräte, Bildhauereigeräte, Trainingsgeräte und Requisiten für die Ausstattung spezieller Studios. Schlüsselfertige Studiopakete vereinfachen die komplette Ausstattung der Räume.
Fortschritte bei der Anpassungsfähigkeit und Zugänglichkeit
Die Anbieter sind bestrebt, durch verbesserte Verstellbarkeit und Zugänglichkeit der Geräte Trainierenden aller Größen und Fähigkeiten gerecht zu werden. Beispiele hierfür sind breite Gewichtsblöcke, einfache Sitzverstellungen, bewegliche Griffstangen/Pedale, Optionen für den Widerstandsbereich und Fingertipp-Bedienelemente. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung für die sichersten und komfortabelsten Bewegungsabläufe.
Fokus auf Rauschunterdrückung
Laute Trainingsgeräte können die Mitglieder ablenken und irritieren. Die Anbieter setzen bei Cardiogeräten auf Geräuschreduzierung durch Schalldämmung, Vibrationsdämpfung und leisere Motoren und Riemen. Bei Laufbändern, Fahrrädern und Rudergeräten wird besonderer Wert auf einen besonders leisen Betrieb gelegt.
Größere Bildschirme und Konsoleninhalte
Cardio-Konsolen verfügen über größere HD-Touchscreen-Displays, die das Streaming von Inhalten, Spielfunktionen und spannende Unterhaltungsoptionen ermöglichen, um Langeweile zu vermeiden. Individuelles Branding und maßgeschneiderte Trainingsinhalte verbessern das Benutzererlebnis zusätzlich. Einige Geräte sind auch mit Ladestationen für persönliche Geräte ausgestattet.
Initiativen zur Nachhaltigkeit
Umweltfreundliche Herstellungsverfahren ermöglichen es den Anbietern, kommerzielle Fitnessgeräte mit größerer Nachhaltigkeit zu produzieren. Dazu gehören recycelbare Materialien, energieeffiziente Herstellungsverfahren und umweltfreundlichere Versandmethoden. Die Lieferanten helfen den Fitnessstudios, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Indem sie sich über die neuesten Trends führender Anbieter auf dem Laufenden halten, können Fitnesscenter ihren Mitgliedern neuartige, ergebnisorientierte Trainingserfahrungen mit modernster Gerätetechnik bieten.